Wertigkeit, die man sieht. Schutz, den man spürt. Mehr als nur Sauberkeit.
1
Showroom-Glanz – jeden Tag
Ihr Fahrzeug sieht aus wie neu – dauerhaft. Kein Verblassen, kein Nachpolieren – nur perfekter Tiefenglanz, der alle Blicke auf sich zieht.
2
Rundum-Schutz, der sich bezahlt macht
Ob Lack, Felgen oder Unterboden: Unsere Versiegelung schützt vor Salz, Steinschlag, UV-Strahlung und Korrosion – und bewahrt den Fahrzeugwert messbar.
3
Weniger putzen. Mehr genießen.
Sparen Sie Zeit bei jeder Wäsche: Schmutz, Wasser und Staub haften kaum – für ein sauberes Auto in einem Bruchteil der Zeit.
Was bringt Dir eine Keramikversiegelung
Tiefenglanz
Unsere Keramikversiegelung verstärkt die Farbtiefe Ihres Lacks sichtbar und verleiht ihm einen luxuriösen Glanz – ganz ohne die Farbe zu verändern. Selbst matte Lacke und empfindliche Oberflächen wie an Wohnmobilen erhalten durch unsere speziell entwickelte Formel langanhaltenden Schutz und edle Veredelung.
Easy-to-clean Effekt
Schmutz, Regenstreifen und Straßenschmutz? Ein Wisch genügt. Dank Lotus-Effekt perlt alles mühelos ab – ganz ohne aggressive Reiniger. Sie sparen Zeit, schonen den Lack und genießen dauerhaft ein Fahrzeug, das aussieht wie frisch gewaschen.
Langzeit Schutz
Unsere Keramikversiegelung bildet eine ultradünne, extrem widerstandsfähige Schutzschicht, die selbst aggressiven Substanzen wie Vogelkot, Insektenresten, Streusalz und den Bürsten einer Waschanlage standhält. GFK-Bauteile sind zuverlässig vor UV-bedingter Auskreidung geschützt. Das Ergebnis: Ein Fahrzeug, das langfristig im Wert bleibt – und so gut aussieht wie am ersten Tag.
Garantierte Qualität für 5 Jahre
Mit über 20 Jahren Erfahrung und bieten wir kompromisslose Qualität „Made in Germany“. Fünf Jahre Garantie – ohne Kleingedrucktes, ohne Pflichttermine. Die Rezeptur? Feinabgestimmt auf jede Oberfläche – vom edlen Autolack bis hin zu GFK- und Kunststoffteilen bei Wohnmobilen.
Vertrauensvoller Partner
Wir wissen, wie viel Ihr Fahrzeug Ihnen bedeutet – emotional wie finanziell. Wir behandeln jedes Fahrzeug mit höchster Sorgfalt, als wäre es unser eigenes. Unsere alarmgesicherten, videoüberwachten Hallen bieten maximale Sicherheit, und selbstverständlich ist Ihr Fahrzeug bei uns vollumfänglich versichert.
Spezialisiert auf Wohnmobile
Wir kennen die besonderen Anforderungen von GFK, Kunststoffteilen und großen Flächen – und passen unsere Versiegelung exakt auf die Bedürfnisse von Wohnmobilen an.
20 Jahre Erfahrung
Seit über zwei Jahrzehnten veredeln wir Fahrzeuge mit Leidenschaft und Präzision. Dieses Know-how fließt in jedes Detail unserer Arbeit – sichtbar im Ergebnis, spürbar im Service.
Alles aus einer Hand
Von der Beratung über die Vorbereitung bis zur Versiegelung: Bei uns kommt alles aus einer Hand – professionell, transparent und perfekt aufeinander abgestimmt.
5 Gründe, warum ein Unterbodenschutz Sinn macht
Schutz vor Rost & Korrosion
Unser Unterbodenschutz bewahrt Ihr Fahrzeug dauerhaft vor Rost, selbst bei starker Belastung durch Nässe, Streusalz oder Schmutz. Eine Investition, die sich über Jahre bezahlt macht – besonders bei Wohnmobilen mit langer Standzeit.
Barriere gegen Feuchtigkeit & Schmutz
Unser System versiegelt den Fahrzeugboden effektiv gegen eindringende Feuchtigkeit, Schmutz und Umwelteinflüsse. So verhindern Sie Schimmelbildung, morsche Böden und Schäden durch dauerhafte Nässe – gerade bei Wohnmobilen ein entscheidender Vorteil.
Nachhaltige Werterhaltung
Ein intakter Unterboden ist essenziell für den Werterhalt Ihres Fahrzeugs – besonders bei Wiederverkauf oder Begutachtung. Unsere Versiegelung schützt dort, wo Schäden oft unbemerkt entstehen und teuer werden können.
Maßgeschneiderte Anwendung
Kein Fahrzeug ist wie das andere. Wir passen Material, Schichtstärke und Auftragstechnik präzise an – je nach Bauweise, Nutzung und Zustand Ihres Fahrzeugs. Für perfekten Schutz ohne Kompromisse.
Sorgfalt bis ins Detail
Vor der Versiegelung reinigen und konservieren wir den Unterboden gründlich – inklusive Hohlräumen, Radläufen und empfindlichen Bauteilen. So garantieren wir Schutz von Grund auf – dauerhaft, durchdacht und professionell.
Kundenstimmen
Birgit
Komplettpaket aus Keramikversiegelung und Unterbodenschutz
„Wir haben hier unser Womo keramikversiegeln und einen Unterbodenschutz machen lassen. Tolles Ergebnis. Sehr angenehme und freundliche Menschen. Da fällt einem die doch etwas größere Investition auf jeden Fall leichter. Vielen Dank, wir kommen gerne wieder.“
Martin
Komplettpaket aus Keramikversiegelung und Unterbodenschutz
„Herr Maciej Zelazny war uns ein sehr guter Partner mit Verständnis und brachte immer sehr gute Lösungen. Somit ist unser Fazit durchwegs positiv und wir bedanken uns nochmals beim ganzen Team! Und in 2 Jahren kommen wir zur Nachkontrolle wieder!“
Jürgen
Keramikversiegelung
„Wir haben unser Reisemobil Keramikversiegeln lassen. Das Ergebnis ist großartig. Toller und schneller Service, pünktliche Lieferung und super Durchführung. Unser Reisemobil sieht jetzt immer sauber aus, es glänzt, Wasser perlt ab und Fliegen und Dreck lassen sich sehr leicht entfernen. Wir sind sehr zufrieden.“
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Alles was Sie wissen wollen! Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zu unserer Dienstleistung.
Wie unterscheidet sich eine Keramikversiegelung von Wachs?
Der große Unterschied zwischen einer gewachsten Oberfläche zu einer keramikversiegelten Oberfläche ist die Standzeit. Das Wachs wird auf die Oberfläche aufgebracht und durch Umwelteinflüsse und Wäschen wieder abgetragen: Eine gewachste Oberfläche ist also nur ein paar Wochen oder ein paar Wäschen glatt und glänzend - Wachs bietet somit nur einen eher kurzen Schutz. Eine Keramikversiegelung verbindet sich dagegen auf molekularer Ebene mit der Oberfläche, daher hält sie mehrere Jahre.
Was versteht man unter einer Keramikversiegelung?
Eine Keramik-Versiegelung ist eine "Beschichtung" auf der Basis von Siliziumoxid. Die Besonderheit ist, dass sich auf Molekularbasis mit der versiegelten Oberfläche (z.B. Lack) verbindet, was bedeutet, dass die Keramik und der Lack eins sind und fest miteinander abriebfest verbunden sind. Mit sehr wenigen Ausnahmen (Polyethylen, Polypropylen und PVC) können alle Oberflächen mit Keramik versiegelt werden. Es wird damit eine sehr glatte, harte aber flexible Oberfläche erreicht, aus der ein schöner Tiefenglanz resultiert - ein bisschen wie in flüssiges Glas getaucht. Daher nennen wir sie auch Glaskeramik-Versiegelung. Dadurch entsteht auch der Selbstreinigungseffekt einer Keramik-Versiegelung. Schmutz oder auch Blütenstaub haften schlechter und werden bei stärkerem Regen von der behandelten Oberfläche gespült. Wenn dann doch einmal eine Reinigung notwendig ist, lässt sich diese in viel kürzerer Zeit erledigen, was gerade Besitzer großer Wohnmobile zu schätzen wissen. Weiterhin schützt die Versieglung vor Chemikalien und Flüssigkeiten und bietet erhöhten Widerstand gegen mechanische Belastungen wie Kratzern, Steinschlag sowie UV-Strahlung.
Was unterscheidet eine Keramikversiegelung von einer Nano-Versiegelung?
Eine Nano-Versiegelung funktioniert nach einem komplett anderen Prinzip als eine Keramik-Lackversiegelung. Daraus resultiert eine ähnliche Wirkung, aber sehr unterschiedliche Haltbarkeit. Eine Nano-Versiegelung bildet auf der Oberfläche ein dreidimensionales Kristallgitter, ähnlich einer mikroskopischen Alpenlandschaft. Aufgrund der Oberflächenspannung perlt Wasser ab und nimmt anhaftende Schmutzpartikel mit. Größter Nachteil: Nano-Versiegelungen sind eigentlich Beschichtungen, d.h. sie werden auf den Lack aufgebracht und bilden darauf einen dünnen Film. Sie sind jedoch nicht abriebfest und halten nur ca. 6 Monate. Weiterhin sind sie gesundheitlich bedenklich und kosten fast so viel wie eine Keramik-Versiegelung. Eine Keramikversiegelung hingegen verbindet sich auf Molekularbasis mit dem Lack. Keramik und der Lack werden eins sind und fest und abriebfest miteinander verbunden. Es wird damit eine sehr glatte Oberfläche erreicht, aus der ein schöner Glanz resultiert, Wasser abperlt und Schmutz kaum noch anhaften kann. Je nach Nutzung und Belastung der versiegelten Oberfläche kann eine Keramikversiegelung viele Jahre halten. Wir garantieren Ihnen mindestens 5 Jahre Haltbarkeit.‍
Eine Nano-Versiegelung funktioniert nach einem komplett anderen Prinzip als eine Keramik-Lackversiegelung. Daraus resultiert eine ähnliche Wirkung, aber sehr unterschiedliche Haltbarkeit. Eine Nano-Versiegelung bildet auf der Oberfläche ein dreidimensionales Kristallgitter, ähnlich einer mikroskopischen Alpenlandschaft. Aufgrund der Oberflächenspannung perlt Wasser ab und nimmt anhaftende Schmutzpartikel mit. Größter Nachteil: Nano-Versiegelungen sind eigentlich Beschichtungen, d.h. sie werden auf den Lack aufgebracht und bilden darauf einen dünnen Film. Sie sind jedoch nicht abriebfest und halten nur ca. 6 Monate. Weiterhin sind sie gesundheitlich bedenklich und kosten fast so viel wie eine Keramik-Versiegelung. Eine Keramikversiegelung hingegen verbindet sich auf Molekularbasis mit dem Lack. Keramik und der Lack werden eins sind und fest und abriebfest miteinander verbunden. Es wird damit eine sehr glatte Oberfläche erreicht, aus der ein schöner Glanz resultiert, Wasser abperlt und Schmutz kaum noch anhaften kann. Je nach Nutzung und Belastung der versiegelten Oberfläche kann eine Keramikversiegelung viele Jahre halten. Wir garantieren Ihnen mindestens 5 Jahre Haltbarkeit.
Schützt eine Keramikversieglung vor Steinschlägen?
Meine Standardantwort lautet: Die Steinschläge die Sie NICHT sehen, da hat unsere Versiegelung genützt, die die Sie sehen da war der Stein zu groß, der Aufprallwinkel zu flach oder die Geschwindigkeit zu hoch. Eine Keramikversiegelung verbindet sich mit dem Lack wie eine dünne Schicht Panzerglas. Damit bewahrt Sie den Lack vor Mikrokratzern und kleinen Einschlägen, wenn die Aufschlagsenergie zu groß wird, kann jedoch auch sie nicht mehr helfen. Siehe Foto – da war der Stein zu groß! Aber die Fa. Zienecker in Lagerlechfeld hilft Ihnen bei der Reparatur gerne weiter.
Kann man die Keramikversiegelung kaufen und die Beschichtung selbst vornehmen?
Prinzipiell ja, ob es eine gute Idee ist, müssen Sie selbst entscheiden. Es gibt Keramik-Produkte vorwiegend chinesischer Produzenten direkt in gängigen Onlineshops zu kaufen. Nur, weder die Aufbereitung der Oberflächen noch die Verarbeitung der Keramik sind trivial. Sie müssen die Oberfläche selbst auf den bestmöglichsten Zustand aufbereiten (sonst versiegeln Sie Kratzer und Flecken unter Ihrer Keramik-Versiegelung) und so vorbereiten, dass die Keramik viele Jahre und nicht nur Monate hält (z.B. muss jegliches Fett vorher entfernt werden). Weiterhin sollte der Auftrag gleichmäßig und die Verarbeitung bis zur Austrocknung der Versieglung wirklich staubfrei sein, sonst haben Sie Schlieren oder Dreck in Ihrer Versiegelung. Die im Handel offen angebotenen Keramiken sind von sehr unterschiedlicher Qualität, die der Laie kaum einschätzen kann. Kurzum: Eine optimale Aufbereitung und gelungene Keramik-Versiegelung erfordert Fachwissen, Erfahrung und gutes Werkzeug, Umgebung und Materialien. Das ist für den Laien schwer machbar. Wir verkaufen generell kein Versiegelungsmaterial (auch nicht an gewerbliche Fahrzeugaufbereiter), da uns Qualität und ein wirklich optimales Ergebnis wichtig sind. Dafür steht wir ja auch ein. Wir wollen, dass Ihr Schätzchen schöner glänzt als am ersten Tag und Sie für viele Jahre an der Versiegelung Freude haben.
Kann man die Keramikversiegelung reißen, splittern, abplatzen oder abblättern?
Nein nichts von alledem. Die Keramikflüssigkeit wird von Hand im Wischverfahren aufgetragen, ist nicht sichtbar und liegt von der Stärke her im µ-Bereich (0,001 mm).
Wie lange dauert eine Keramikversiegelung meines Fahrzeugs?
Für ein Wohnmobil brauchen wir im Durchschnitt 2-3 Tage Arbeitszeit. Bei speziellen Fahrzeugen (Oldtimer oder übergroße Wohnmobile) kann die Arbeitszeit variieren, wird aber selbstverständlich im Vorfeld mit dem Kunden besprochen.
Wie lange dauert eine Keramikversiegelung meines Fahrzeugs?
Für ein Wohnmobil brauchen wir im Durchschnitt 2-3 Tage Arbeitszeit. Bei speziellen Fahrzeugen (Oldtimer oder übergroße Wohnmobile) kann die Arbeitszeit variieren, wird aber selbstverständlich im Vorfeld mit dem Kunden besprochen.
Was kostet eine Keramikversiegelung?
Der Preis der Keramikversiegelung setzt sich aus zwei Positionen zusammen. Das Reinigen, Waschen und Keramikversiegeln je nach Größe und Länge Ihres Reisemobils zum Festpreis. Bei gebrauchten Reisemobilen bzw. je nach Alter des Fahrzeuges und Zustand des Lackes kommen noch Aufbereitungskosten dazu da wir sämtliche Kratzer, Hologramme, Flugrost und sonstige Gebrauchsspuren genauestens entfernen müssen, denn sonst macht eine Keramikversiegelung wenig Sinn. Um Ihnen einen Überblick zu geben, möchten wir Sie ersuchen unsere Preisliste zu den angebotenen Keramik-Versiegelungen aufzurufen. Für Sanitär- und andere zu versiegelnde Flächen, erstellen wir Ihnen gerne nach Ansicht ein entsprechendes Angebot.‍
Der Preis der Keramikversiegelung setzt sich aus zwei Positionen zusammen. Das Reinigen, Waschen und Keramikversiegeln je nach Größe und Länge Ihres Reisemobils zum Festpreis. Bei gebrauchten Reisemobilen bzw. je nach Alter des Fahrzeuges und Zustand des Lackes kommen noch Aufbereitungskosten dazu da wir sämtliche Kratzer, Hologramme, Flugrost und sonstige Gebrauchsspuren genauestens entfernen müssen, denn sonst macht eine Keramikversiegelung wenig Sinn. Um Ihnen einen Überblick zu geben, möchten wir Sie ersuchen unsere Preisliste zu den angebotenen Keramik-Versiegelungen aufzurufen. Für Sanitär- und andere zu versiegelnde Flächen, erstellen wir Ihnen gerne nach Ansicht ein entsprechendes Angebot.
Können wir in unserem Wohnmobil übernachten, während daran gearbeitet wird?
Sobald wir mit der Arbeit beginnen können Sie sich leider nicht mehr in oder an Ihrem Wohnmobil aufhalten. Dies hat versicherungstechnische Gründe und über Nacht ist unsere Halle mit Video und Alarm gesichert. Wir empfehlen einen Aufenthalt im Landgasthof Doll. Danach holen Sie ihr fertiges Fahrzeug wieder ab und fahren nach Hause.
Können wir in unserem Wohnmobil übernachten, während daran gearbeitet wird?
Sobald wir mit der Arbeit beginnen können Sie sich leider nicht mehr in oder an Ihrem Wohnmobil aufhalten. Dies hat versicherungstechnische Gründe und über Nacht ist unsere Halle mit Video und Alarm gesichert. Wir empfehlen einen Aufenthalt im Landgasthof Doll. Danach holen Sie ihr fertiges Fahrzeug wieder ab und fahren nach Hause.
Hast du Fragen?
Egal, ob du deinen Camper schützen oder nachrüsten möchtest – wir sind für dich da. Kontaktiere uns jetzt! 🚐✨